Fragen und Antworten rund um mögliche Entgiftungs - Massagen aus dem Frauen Gesundheits Magazin Woman
WOMAN: Wie kann eine Massage entgiftend wirken?
Expertin: Durch die sanfte Massagetechnik wird der Lymphfluss angeregt, Stauungen und Schwellungen werden verringert und der Abtransport von Stoffwechselprodukten und Körperschlacken unterstützt.
Außerdem wird die Durchblutung (Blutzirkulation) und der Zellstoffwechsel verbessert.
WOMAN: Wie unterscheidet sich die Detox-Massage von einer herkömmlichen Lymphdrainage?
Expertin: Die Detox-Massage ist eine Massagetechnik bei der durch gezielte Hautreizung in bestimmten Hautarealen körpereigene Reaktionsmuster aktiv werden. Über den sogenannten Haut-Organreflex werden die zugeordneten Organe gezielt angesprochen und in ihrer Aktivität verbessert. Eine verbesserte Aktivität (siehe Frage 1) dieser Organe unterstützt die Entgiftung des Körpers. Diese Massagetechnik wirkt außerdem entspannend und entstressend. Die Lymphdrainage hingegen fördert allgemein den Lymphfluss.
WOMAN: Für wen ist die Detox-Massage geeignet?
Expertin: Allgemein für jeden Menschen, der seinen Körper von Schlackenstoffen befreien möchte. Die Massage soll aber als ergänzende Maßnahme, neben anderen Detox-Maßnahmen gesehen werden. Wichtig beim Entgiften ist natürlich eine Ernährungsumstellung, regenerative Bewegung
Wellness Praxis Foot Care & SPA 4 you - Markus Beyeler - Nürensdorf bei Kloten - info(at)herzenslust-markus.ch